Verbessern Sie sich und entfalten Sie Ihr komplettes Potenzial.
Führungskräfte Training
Damit Sie und Ihre Organisation, Ihr Unternehmen oder Ihre Abteilung seine Ziele erreichen kann, ist gute Führung eine Notwendigkeit. Ohne die richtige Führung besteht die Gefahr, dass Ziele nicht erreicht werden und destruktive Geschehnisse Ihren Lauf nehmen. Dabei setzt sich das Thema erfolgreiche Führung aus einer Vielzahl an Fähigkeiten zusammen, die alle trainiert werden können. Die Fähigkeiten, die für eine gute Führungskraft erforderlich sind, können durch Führungskräftetraining erworben werden. Trainings können unter anderem für Mitarbeiterführung, die Kommunikation oder auch für das Projektmanagement organisiert werden. Die GMW-Group und seine Mitarbeiter haben nun seit mehr als 30 Jahren Erfahrung mit dem Thema Führungskräftetraining. Für Kunden bieten wir eine Vielzahl an Trainingsmöglichkeiten an, die von der Körpersprache bis hin zum Thema Burn-out Prävention reicht.
Das Thema Führung und Führungskräfte ist sehr vielfältig.
Was können Sie erwarten?
Besser Führen
Führungskräfte lernen besser zu führen, eigene blinde Flecken zu erkennen und den eigenen Führungsstil zu verbessern.
Team Entwicklung
Wenn besser geführt wird, Verbessert sich auch die Entwicklung im Team. Wir zeigen wie das funktioniert.
Zusammenhalt
Der Zusammenhalt im Team wird gestärkt, die Chemie verbessert und mehr an die gemeinsame Sache geglaubt.
Bessere Arbeitsergebnisse
Insgesamt entstehen bessere Arbeitsergebnisse, die jeden zufriedenstellen.
Was macht ein gutes Führungskräftetraining aus?
Den individuellen Kontext in Betracht ziehen
Es ist von großer Bedeutung, dass Ihr ausgewähltes Führungskräftetraining den Kontext Ihres Unternehmens beziehungsweise Ihrer Organisation berücksichtigt. Führung muss je nach Umfeld ganz unterschiedlich gehandhabt werden. Da in diversen Branchen unterschiedliche Charaktere angetroffen werden, sollte das Führungskräftetraining diese spezifischen Umstände in Betracht ziehen. Auch die Zielsetzung, die Führungskräfte innerhalb Ihrer Organisationseinheit verfolgen, können unterschiedlich sein.
Kontakt aufnehmen
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf und schildern Sie gerne Ihre ersten Wünsche
Kostenloses Erstgespräch
Im Anschluss vereinbaren wir ein kostenloses Erstgespräch. Wir nehmen uns Zeit um Ihre Wünsche genau nachzuvollziehen.
Ermittlung des Bedarfs
Anschließend ermitteln wir Ihren persönlichen Bedarf und erarbeiten erste Ideen & Konzepte wie wir Ihren Wünschen begegnen können.
Trainingsstart
Nach Absprache mit Ihnen starten wir mit dem Training bzw. Coaching und arbeiten gemeinsam daran Sie zum Erfolg zu führen.
Realitätsnah
Ein gutes Führungskräftetraining sorgt dafür, dass ein hoher Praxisbezug geschaffen wird. Einer Studie von McKinsey zur Folge erinnern sich viele Führungskräfte nach dem Training nur an ungefähr 10 % des gelernten Inhalts. Werden jedoch schon während des Trainings praktische Inhalte erprobt, wird der vermittelte Inhalt schneller und langfristiger von den Teilnehmern verinnerlicht. Darüber hinaus sind die trainierten Führungskräfte schon praktisch erprobt und können so Inhalte schneller umsetzen. Quelle: https://www.mckinsey.com/featured-insights/leadership/why-leadership-development-programs-fail#
Vertrauen im Führungskräftetraining
Wichtig ist es, dass sich Teilnehmer und Trainer vertrauen und eine positive Beziehung zueinander aufbauen. An seinen eigenen Schwächen zu arbeiten, ist für viele Menschen nicht einfach. Besonders dann nicht, wenn sonst so erfolgreiche Führungskräfte eigene negative Verhaltensmuster offenbaren müssen. Deshalb ist es von großer Bedeutung, sich während des Trainings in einer Wohlfühlatmosphäre zu befinden.
Erfolgskontrolle
Um den Erfolg des Trainings zu messen, ist es wichtig, dass auch nach den Sitzungen Erfolgskontrollen stattfinden. Deshalb ist es ratsam, schon vorab sich beim Trainer oder Coach zu erkundigen, ob er Mittel oder Wege einsetzt, die den langfristigen Trainingserfolg garantieren. Wir bei der GMW-Group sind von unseren Führungskräftecoachings überzeugt. Deshalb bieten wir auch eine Praxiswirksamkeitsgarantie an. Sollte unser Führungskräftecoaching nicht Ihren praktischen Anforderungen entsprechen, dann reduzieren wir den Preis um 50 %. Bisher wurde die Praxiswirksamkeitsgarantie noch nie eingelöst.
3 verschiedene Arten an Führungskräften
Wie sie persönlich am Ende Ihre Mitarbeiter führen, bleibt Ihnen überlassen. Doch besonders junge Manager oder Chefs müssen sich erst einmal noch finden. Vereinfacht dargestellt gibt es ungefähr 3 Arten an Führungscharakteren. Deshalb sollte ein Führungstraining Ihnen nicht nur dabei helfen, Ihre Aufgaben und Ziele zu realisieren, sondern auch Ihren Führungsstil zu erkennen. Tatsache ist, dass alle Menschen unterschiedlich sind und unterschiedliche Handhabungen zur Führung ihrer Teams besitzen.
Daher sollten Sie während des Führungstrainings in der Lage sein, herauszufinden, welche Art von Führungskraft Sie sind und welche Art von Führung Sie persönlich anstreben. Als Beispiel gibt es da autokratische/dominante Führungskräfte. Dabei handelt es sich um Führungskräfte, die Entscheidungen allein treffen und sehr zielstrebig sind, auch wenn das manchmal zu Konflikten führt.
Zweitens gibt es delegative Führungskräfte, d. h. Führungskräfte, die ihren Mitarbeitern oder ihrem Team erlauben, ihre eigenen Entscheidungen in Bezug auf die Führung des Unternehmens oder der Organisation zu treffen. Schließlich gibt es noch die partizipativen Führungskräfte, die eine Mischung aus den beiden genannten Führungsstilen darstellen. Sie geben die Richtung vor und erwarten Feedback von ihren Mitarbeitern.
Gezieltes Führungskräfte Training kann viel bewirken.